Der neuropathische Schmerz ist ein schwächender Zustand, der aufgrund von Verletzungen oder Erkrankungen des somatosensoriellen Nervensystems entsteht und häufig nicht auf traditionelle Behandlungen wie Entzündungshemmer oder Opioide anspricht. Diabetes, eine der Hauptursachen für neuropathische Schmerzen, kann zu einer peripheren diabetischen Neuropathie führen, die durch Schmerz, Taubheit und ein brennendes Gefühl gekennzeichnet ist und starke Auswirkungen auf den Alltag hat.
Dieser klinische Fall unterstreicht die Wirksamkeit der Anwendung des Lasergeräts MiS, das zur patentierten Familie MLS® gehört und entwickelt wurde, um periphere Neuropathien zu behandeln. Die 67 Jahre alte Patientin, an der das Gerät erprobt wurde, erhielt die Diagnose Diabetes mellitus Typ 2 im Jahr 2008, darauf erfolgte eine Insulintherapie ab 2014.
Die Patientin zeigte eine Hüftarthrose (Coxarthrose) auf beiden Seiten sowie eine Kniearthrose (Gonarthrose) rechts. Seit 2019 klagte sie über Schmerzen, Taubheit und ein brennendes Gefühl in den Beinen und Füßen. Diese Symptome begannen auf der rechten Seite und waren ab 2020 auch links wahrnehmbar.
Im Oktober 2022 erhielt sie die Diagnose einer distalen sensomotorischen Polyneuropathie der unteren Extremitäten. Bei der Elektromyografie (EMG) zeigte sich eine axonale Degeneration und eine partielle segmentale Demyelinisierung, die deutlicher an den sensorischen Nervenfasern zu erkennen war. Die Patientin berichtete außerdem über einen Verlust des Hautgefühls seitlich am linken Oberschenkel.
Trotz herkömmlicher Behandlungen blieben die Symptome so lange bestehen, bis sich die Patientin im November 2023 einer Behandlung mit der MLS®-Lasertherapie unterzog. Die Therapie bestand aus sechs Einheiten in zwei Wochen: Jede Behandlung war auf die Füße und die unteren Extremitäten abgestimmt, mit spezifischen Parametern, die auf erprobten klinischen Leitlinien gemäß der EU-Medizinprodukteverordnung basieren.
Zu Beginn erfolgte eine Scan-Behandlung auf der dorsalen und plantaren Fläche beider Füße, darauf folgte die feste Ausrichtung auf beide unteren Extremitäten.
Die Symptome der Patientin wurden deutlich gelindert:
Eine Bewertung anhand des Neuropathic Pain Symptom Inventory (NPSI) zeigte eine Schmerzreduktion um 70% mit einem Rückgang von 67/100 auf 20/100. Die Wirkung wurde im Rahmen einer Nachkontrolle nach einem Monat bestätigt.
Aus biologischer Sicht begünstigt die Behandlung mit MiS die Heilung beschädigter Nervenfasern im Bereich der Verletzung, was histologische und immunhistochemische Analysen bestätigt haben. Insbesondere die Reorganisation der Schutzhülle ist sowohl für den Trophismus des Nervs wie auch für die Leitfähigkeit von Bedeutung. Dieser Fall bestätigt das Potential von MiS als effiziente und nicht-invasive Alternative für Patienten, die nicht auf traditionelle Behandlungen ansprechen, und ebnet den Weg für bessere Ergebnisse in der Reduktion neuropathischer Schmerzen.
Successful Management of Diabetic Peripheral Neuropathic Pain Using MiS MLS® Laser Therapy: A Case Report
I. Todorov
Energy for Health [24], 2024
L'accesso alla visualizzazione dei prodotti e al materiale informativo è riservato agli operatori del settore in ottemperanza alla legislazione vigente. ASA richiede di qualificarsi come operatore del settore per procedere con la navigazione.
Decreto Legislativo 24 febbraio 1997, n°46 Articolo 21
1. E' vietata la pubblicità verso il pubblico dei dispositivi che, secondo disposizioni adottate con decreto del Ministro della Sanità, possono essere venduti soltanto su prescrizione medica o essere impiegati eventualmente con l'assistenza di un medico o di altro professionista sanitario.
2. La pubblicità presso il pubblico dei dispositivi diversi da quelli di cui al comma 1 è soggetta ad autorizzazione del Ministero della Sanità. Sulle domande di autorizzazione esprime parere la Commissione di esperti prevista dall'articolo 6, comma 3, del decreto legislativo
30 dicembre 1992, n. 541, che a tal fine è integrata da un rappresentante del Dipartimento del Ministero della Sanità competente in materia di dispositivi medici e da uno del Ministero dell'Industria, del commercio e dell'artigianato.
Some of the contents of this website cannot be disclosed in the USA and its territories and possesions, for regulatory reasons. If you are a US resident, please click on the button here below and access ASA's distributor website for North America.