Diabetes und periphere Neuropathien: Schmerzreduktion um 70 % mit dem Laser MiS

23 Januar 2025 - Forschung -
Share

Der neuropathische Schmerz ist ein schwächender Zustand, der aufgrund von Verletzungen oder Erkrankungen des somatosensoriellen Nervensystems entsteht und häufig nicht auf traditionelle Behandlungen wie Entzündungshemmer oder Opioide anspricht. Diabetes, eine der Hauptursachen für neuropathische Schmerzen, kann zu einer peripheren diabetischen Neuropathie führen, die durch Schmerz, Taubheit und ein brennendes Gefühl gekennzeichnet ist und starke Auswirkungen auf den Alltag hat.

Versuch an einer Patientin mit Diabetes mellitus Typ 2

Dieser klinische Fall unterstreicht die Wirksamkeit der Anwendung des Lasergeräts MiS, das zur patentierten Familie MLS® gehört und entwickelt wurde, um periphere Neuropathien zu behandeln. Die 67 Jahre alte Patientin, an der das Gerät erprobt wurde, erhielt die Diagnose Diabetes mellitus Typ 2 im Jahr 2008, darauf erfolgte eine Insulintherapie ab 2014. 
Die Patientin zeigte eine Hüftarthrose (Coxarthrose) auf beiden Seiten sowie eine Kniearthrose (Gonarthrose) rechts. Seit 2019 klagte sie über Schmerzen, Taubheit und ein brennendes Gefühl in den Beinen und Füßen. Diese Symptome begannen auf der rechten Seite und waren ab 2020 auch links wahrnehmbar.
Im Oktober 2022 erhielt sie die Diagnose einer distalen sensomotorischen Polyneuropathie der unteren Extremitäten. Bei der Elektromyografie (EMG) zeigte sich eine axonale Degeneration und eine partielle segmentale Demyelinisierung, die deutlicher an den sensorischen Nervenfasern zu erkennen war. Die Patientin berichtete außerdem über einen Verlust des Hautgefühls seitlich am linken Oberschenkel.

Der Durchbruch: Die Behandlung mit der MLS®-Lasertherapie

Trotz herkömmlicher Behandlungen blieben die Symptome so lange bestehen, bis sich die Patientin im November 2023 einer Behandlung mit der MLS®-Lasertherapie unterzog. Die Therapie bestand aus sechs Einheiten in zwei Wochen: Jede Behandlung war auf die Füße und die unteren Extremitäten abgestimmt, mit spezifischen Parametern, die auf erprobten klinischen Leitlinien gemäß der EU-Medizinprodukteverordnung basieren.
Zu Beginn erfolgte eine Scan-Behandlung auf der dorsalen und plantaren Fläche beider Füße, darauf folgte die feste Ausrichtung auf beide unteren Extremitäten.
Die Symptome der Patientin wurden deutlich gelindert:  

  • Das Brennen und die Taubheit verschwanden am linken Bein nach vier Einheiten, am rechten Bein nach fünf Einheiten. 
  • Verbesserung der Hautsensibiltät.  

Eine Bewertung anhand des Neuropathic Pain Symptom Inventory (NPSI) zeigte eine Schmerzreduktion um 70% mit einem Rückgang von 67/100 auf 20/100. Die Wirkung wurde im Rahmen einer Nachkontrolle nach einem Monat bestätigt.

Laser MiS und die Behandlung peripherer Neuropathien

Aus biologischer Sicht begünstigt die Behandlung mit MiS die Heilung beschädigter Nervenfasern im Bereich der Verletzung, was histologische und immunhistochemische Analysen bestätigt haben. Insbesondere die Reorganisation der Schutzhülle ist sowohl für den Trophismus des Nervs wie auch für die Leitfähigkeit von Bedeutung. Dieser Fall bestätigt das Potential von MiS als effiziente und nicht-invasive Alternative für Patienten, die nicht auf traditionelle Behandlungen ansprechen, und ebnet den Weg für bessere Ergebnisse in der Reduktion neuropathischer Schmerzen.

Testo a Destra
Immagine 30%/Testo 60%
MiS laser for neuropathic pain management

Successful Management of Diabetic Peripheral Neuropathic Pain Using MiS MLS® Laser Therapy: A Case Report
I. Todorov
Energy for Health [24], 2024

LESEN SIE DIE STUDIE

Das könnte Sie auch interessieren…

Alle Artikel ansehen

Hilterapia and nerve function
Blog - 04/11/2024
Eine aktuelle Studie von Alayat et al. (2024) ist die erste, die die Auswirkungen von Hilterapia® - einer gepulsten Nd:YAG-Laserquelle (1064 nm) - auf die Hauttemperatur und die Nervenfunktion bei...
MLS Laser Therapy Speech in Brasov, Romania
News - 30/10/2024
MLS®-Lasertherapie und einige ihrer führenden Geräte durften auf dem „National Congress of Physical Medicine and Rehabilitation“ in Brasov (Rumänien, 16.-19. Oktober) nicht fehlen.
AIS treatment | A research with MLS
Blog - 17/09/2024
In der wissenschaftlichen Arbeit wurde die Wirksamkeit der Kombination der MLS®-Lasertherapie im Laserpunktionsmodus mit der Schroth-Therapie bei der Behandlung der jugendlichen idiopathischen...
Presse - 23/01/2025
Entzündungshemmend, muskelentspannend und effizient in der schnellen Reduktion von Schmerzen: Die MLS®-Lasertherapie wird zur erfolgreichen Behandlung verschiedener Muskelerkrankungen empfohlen.
Presse - 23/01/2025
Neue und wichtige Ziele für die MLS®-Lasertherapie, die sich als Lösung für die Schmerztherapie erweist.
 Diabetic Peripheral Neuropathic Pain Using MiS MLS Laser
Blog - 23/01/2025
Dieser klinische Fall unterstreicht die Wirksamkeit der Anwendung des Lasergeräts MiS Die 67 Jahre alte Patientin, an der das Gerät erprobt wurde, erhielt die Diagnose Diabetes mellitus Typ 2 im...