Die Auswirkungen von Hilterapia® auf die Hauttemperatur und die Nervenfunktion

04 November 2024 - Forschung -
Share

Eine aktuelle Studie von Alayat et al. (2024) ist die erste, die die Auswirkungen von Hilterapia® - einer gepulsten Nd:YAG-Laserquelle (1064 nm) - auf die Hauttemperatur und die Nervenfunktion bei gesunden Probanden untersucht. Die Studie, an der 30 Frauen teilnahmen, konzentrierte sich auf die Auswirkungen dieser Therapie auf den Medianusnerv, um ihr Potenzial für die Behandlung von nervenbezogenen Erkrankungen zu bewerten.

Wichtigste Ergebnisse

  • Erhöhung der Hauttemperatur
    Nach einer 15-minütigen Sitzung mit Hilterapia® kam es zu einem signifikanten Anstieg der lokalen Hauttemperatur (durchschnittlich 2,4 °C), was beweist, dass die Behandlung thermische Effekte hat. Der Anstieg blieb innerhalb sicherer Grenzen, verbesserte die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung und unterstützte so die Erholung des Gewebes.

  • Verbesserung der Nervenleitgeschwindigkeit (NCV)
    Die Nervenleitgeschwindigkeiten, sowohl die motorischen als auch die sensorischen, verbesserten sich nach der Laserbehandlung signifikant, mit einem Anstieg der motorischen NCV um 5 ms-1 und der sensorischen NCV um 4 ms-1. Diese Verbesserungen deuten darauf hin, dass Hilterapia® die Effizienz der Nervensignalübertragung erhöht.

  • Verringerung der distalen motorischen Latenzzeit (DML)
    Die Zeit, die für die Übertragung von Nervensignalen benötigt wird, wurde reduziert, was auf eine verbesserte Nervenreaktivität und -funktion hinweist.

Klinische Implikationen

Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von Hilterapia® als therapeutische Option für Erkrankungen wie das Karpaltunnelsyndrom, bei denen eine verbesserte Nervenfunktion von entscheidender Bedeutung ist. Durch die sichere Erhöhung der Hauttemperatur und die Verbesserung der Nervenleitfähigkeit könnte diese Therapie die Erholung und Regeneration der Nerven fördern.

Testo a Destra
Immagine 30%/Testo 60%
Journal of Thermal Analysis and Calorimetry

Efficacy of pulsed Nd: YAG laser on forearm skin temperature and electrophysiology in normal subjects: a case-control study. 
M.S. Alayat, N.A. Almatrafi, E.M.A. El-Kafy, R.M. Basuodan, H.Y. Gari
Journal of Thermal Analysis and Calorimetry, 1-8, 2024

WEITERLESEN

Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die Auswirkungen auf Patienten mit neuropathischen Erkrankungen zu bewerten, aber die Studie liefert vielversprechende Hinweise auf die Rolle von Hilterapia® bei der Nervenrehabilitation.

Das könnte Sie auch interessieren…

Alle Artikel ansehen

AIS treatment | A research with MLS
blog - 17/09/2024
In der wissenschaftlichen Arbeit wurde die Wirksamkeit der Kombination der MLS®-Lasertherapie im Laserpunktionsmodus mit der Schroth-Therapie bei der Behandlung der jugendlichen idiopathischen...
Hilterapia treating frozen shoulder
blog - 07/06/2024
Die adhäsive Kapsulitis, allgemein bekannt als Schultersteifheit, ist ein schwächender Zustand, der sich durch Steifheit und Schmerzen im Schultergelenk auszeichnet. Im Durchschnitt ist 2-5 % der...
Neuropatic pain
blog - 05/02/2024
Die von Dr. Yosifova durchgeführte und im Journal of IMAB veröffentlichte klinische Forschung* unterstreicht die vielversprechende Rolle des M6-Roboterlasers von ASA bei der Linderung neuropathischer...
Formacion Laserterapia ASAlaser en LATAM
News - 18/03/2025
ASA setzt seine Expansion in Lateinamerika fort und verstärkt die Präsenz der MLS®-Lasertherapie bei Ärzten, Physiotherapeuten und Spezialisten für Orthopädie und Rehabilitation. Mit einer Reihe an...
Presse - 18/03/2025
Über Unterschiede hinausgehen, um eine Kultur des Respekts und der Inklusivität zu fördern: Mit diesem Ziel schafft das Unternehmen aus Vicenza das ganze Jahr 2025 hindurch eine Reihe an Initiativen...
M-Hi All Terrain
News - 12/03/2025
M-Hi All Terrain definiert die Standards der MLS®-Lasertherapie neu und vereint Tragbarkeit, Haltbarkeit und Autonomie, um überall effiziente Behandlungen anbieten zu können