Behandlung der Schultersteife: Hilterapia® zeigt vielversprechende Ergebnisse

07 Juni 2024 - Forschung -
Share

Die adhäsive Kapsulitis, allgemein bekannt als Schultersteifheit, ist ein schwächender Zustand, der sich durch Steifheit und Schmerzen im Schultergelenk auszeichnet. Im Durchschnitt ist 2-5 % der Bevölkerung und bis zu 13,4 % der an Diabetes mellitus erkrankten Bevölkerung davon betroffen. Die herkömmlichen Behandlungen sehen Physiotherapie, pharmakologische Therapie und in einigen Fällen einen chirurgischen Eingriff vor, wobei die Genesung jedoch langwierig sein kann.

Testo a Destra
Immagine 30%/Testo 60%
Pharmacophore Journal

Eine kürzlich (2024) von Salem et al. in der Fachzeitschrift Pharmacophore veröffentlichte Studie ist die erste, die die Effekte der Hilterapia® in Kombination mit Körperübungen bei Diabetikern, die an Schultersteife leiden, studiert hat. An dieser klinischen randomisierten unverblindeten Studie haben 84 Patienten mit Diabetes vom Typ 2 im Alter zwischen 40 und 60 Jahren teilgenommen, die in zwei Gruppen unterteilt wurde. Die Gruppe 1 erhielt eine extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) kombiniert mit Übungen, während die Gruppe 2 mit einer Lasertherapie mit hoher Intensität (HILT, HIRO 3.0) auch diese kombiniert mit Übungen unterzogen wurde.

LESEN SIE DIE FORSCHUNG

Ergebnis der Studie

Beide Behandlungsgruppen zeigten deutliche Verbesserungen hinsichtlich der Minderung der Schmerzen, dem Bewegungsumfang der Schulter (ROM) und der Schulterfunktion. Insbesondere:

  • Ist der Schmerz um 49,38 % bei der Gruppe ESWT und um 60,09 % bei der Gruppe HILT zurückgegangen.
  • Der ROM hat sich um 25,74 % mit ESWT und um 19,29 % mit HILT verbessert.
  • Die Schulterfunktion, gemessen anhand des ASES-Scores (American Shoulder and Elbow Surgeons), stieg in der ESWT-Gruppe um 96,66 % und in der HILT-Gruppe um 104,58 %.

Die Studie kommt zu dem Schluss, dass beide Therapien zwar wirksam sind, HILT jedoch bei der Schmerzlinderung und Verbesserung der Schulterfunktion überlegen war. Diese Forschung zeigt, dass Hilterapia® in Kombination mit Bewegung eine vielversprechende Intervention zur Behandlung der diabetischen Schultersteife ist und zu einer deutlichen Schmerzlinderung und funktionellen Verbesserung führt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Alle Artikel ansehen

Dolore alla spalla emiplegica - trattamento laser MLS
Blog - 17/04/2025
Zu den häufigsten Komplikationen nach einem Schlaganfall zählen hemiplegische Schulterschmerzen (HSP). Dieses Problem betrifft bis zu 70 % der Patienten und behindert häufig die Rehabilitation.
 Diabetic Peripheral Neuropathic Pain Using MiS MLS Laser
Blog - 23/01/2025
Dieser klinische Fall unterstreicht die Wirksamkeit der Anwendung des Lasergeräts MiS Die 67 Jahre alte Patientin, an der das Gerät erprobt wurde, erhielt die Diagnose Diabetes mellitus Typ 2 im...
Hilterapia and nerve function
Blog - 04/11/2024
Eine aktuelle Studie von Alayat et al. (2024) ist die erste, die die Auswirkungen von Hilterapia® - einer gepulsten Nd:YAG-Laserquelle (1064 nm) - auf die Hauttemperatur und die Nervenfunktion bei...
Dolore alla spalla emiplegica - trattamento laser MLS
Blog - 17/04/2025
Zu den häufigsten Komplikationen nach einem Schlaganfall zählen hemiplegische Schulterschmerzen (HSP). Dieses Problem betrifft bis zu 70 % der Patienten und behindert häufig die Rehabilitation.
Formacion Laserterapia ASAlaser en LATAM
News - 18/03/2025
ASA setzt seine Expansion in Lateinamerika fort und verstärkt die Präsenz der MLS®-Lasertherapie bei Ärzten, Physiotherapeuten und Spezialisten für Orthopädie und Rehabilitation. Mit einer Reihe an...
Presse - 18/03/2025
Über Unterschiede hinausgehen, um eine Kultur des Respekts und der Inklusivität zu fördern: Mit diesem Ziel schafft das Unternehmen aus Vicenza das ganze Jahr 2025 hindurch eine Reihe an Initiativen...