Gewusst wie: Ironman in 3 Schritten, um Stopps durch Übertraining zu vermeiden

16 Februar 2022 - Therapien -
Share

Unter Ironman wird eigentlich ein „Triathlon-Wettkampf ohne Limit“ verstanden. An diesem Wettkampf mit unzähligen körperlich sowie psychisch herausfordernden Disziplinen nehmen zahlreiche begeisterte Sportler teil.
Intensive Vorbereitung, physische Fitness und maximale mentale Stärke sind die Grundprinzipien für eine erfolgreiche Teilnahme am Wettkampf, der vom Schwimmen über das Radfahren bis hin zum Laufen für eine geballte Ladung an Adrenalin sorgt.

Von besonderer Bedeutung, um den gesamten Wettkampf zu absolvieren, ist die Fähigkeit, das Training zu planen, um trainingsfreie Zeiten aufgrund von Verletzungen durch Ermüdung oder übermäßiges Training zu vermeiden.

„Jeder, der sich dieser Art von Wettkämpfen stellen möchte – erklärt Ivano Vellucci, Physiotherapeut in der Praxis Galeno in Roma, aber auch ein begeisterter Spartan Race Sportler – sollte zuallererst regelmäßig Präventionsmaßnahmen durchführen, um mögliche Komplikationen bereits im Keim zu ersticken.“

Testo a Destra
Immagine 30%/Testo 60%
HIRO TT - Hilterapia at Galeno Fisioterapia

„Folglich, grünes Licht für Sitzungen zur Dehnung und Gelenkmobilität sowie physiotherapeutische Behandlungen mit Lasertherapie, die eine wertvolle Hilfe bei der Vorbeugung einiger Muskel-Knochen-Gelenk-Traumata sein kann.
PIhre Anwendung beispielsweise an den wichtigsten Muskelketten, kann deren Elastizität verbessern und dem Sportler die Möglichkeit geben, das Training fortzusetzen.

Sollte trotz der durchgeführten Vorbereitung eine Verletzung auftreten, ist die Lasertherapie auch eine sehr nützliche Unterstützung für ihre Genesung: Sie unterstützt die Gewebedrainage und beschleunigt Heilungsprozesse; ihr Einsatz ist vor allem bei Sehnenentzündungen, Muskelkontrakturen und Muskel- und Bänderverletzungen von Bedeutung“.

Tutto Schermo
HIRO TT - Hilterapia at Galeno Fisioterapia

Die Lasertherapie ist die ideale Therapie für die Vorbereitung auf den Ironman. Sie hemmt Entzündungen der Sehnen und löst Verspannungen, sodass sie als Geschenk des Himmels für konstantes Schwimm-, Fahrrad- und Lauftraining gilt und hilft, „Stillstandzeiten“ durch Überlastung zu vermeiden.

Sollte die Ursache der Probleme jedoch auf Übertraining zurückzuführen sein, ist sich Vellucci zweifellos sicher:

„Niemals improvisieren: Der beste Weg, damit umzugehen, besteht darin, zuerst die Fehler zu verstehen, die dazu geführt haben, indem Fachleute aus den Bereichen Physiotherapie und Sporttraining zu Rate gezogen werden. Wurden die Gründe für das Problem ausgemacht, werden individuell angepasste Programme auf der Grundlage der Bedürfnisse und Bedingungen des Athleten zusammengestellt“.

Das könnte Sie auch interessieren…

Alle Artikel ansehen

Bycicle and ASA laser therapy
Blog - 23/05/2023
Das Erlebnis einer Radtour geht Hand in Hand mit den positiven Auswirkungen auf die Gesundheit derjenigen, die sich dafür entscheiden: Radfahren verbessert die körperliche Verfassung und die...
MLS Laser Therapy at AC Horsens
Blog - 02/03/2023
Um zu vermeiden, dass Trainingseinheiten blockiert werden und die Athleten auf der Tribüne verharren müssen, ist es wichtig, eine wirksame, schnelle und nebenwirkungsfreie Lösung zu finden.
Andrea Verona ISDE 2022
Blog - 27/09/2022
Unter den Spitzensystemen der Marke ASA war auch Mphi75 bei der 96. Ausgabe der International Six Days Enduro (ISDE, 29. August bis 03. September, Le Puy-en-Velay) vorhanden. Den Sieg holte sich...
Presse - 28/04/2025
Von der Photovoltaikanlage bis zum umweltfreundlichen Fuhrpark, vom sorgfältigen Abfallmanagement bis zum Recycling von Plastikflaschen: Das Unternehmen aus Vicenza konzentriert sich auf konkrete...
Dolore alla spalla emiplegica - trattamento laser MLS
Blog - 17/04/2025
Zu den häufigsten Komplikationen nach einem Schlaganfall zählen hemiplegische Schulterschmerzen (HSP). Dieses Problem betrifft bis zu 70 % der Patienten und behindert häufig die Rehabilitation.
Formacion Laserterapia ASAlaser en LATAM
News - 18/03/2025
ASA setzt seine Expansion in Lateinamerika fort und verstärkt die Präsenz der MLS®-Lasertherapie bei Ärzten, Physiotherapeuten und Spezialisten für Orthopädie und Rehabilitation. Mit einer Reihe an...