Hilterapia®: Eine Studie bestätigt ihre Wirksamkeit bei subacromialen Impingement

11 Januar 2021 - Therapien -
Share

Eine Bewertung der kurz- und langfristigen Wirksamkeit von Hilterapia® in der Behandlung des subacromialen Impingement-Syndroms (SAIS) durchführen: Das war das Ziel einer Studie (The effectiveness of high-intensity laser therapy on pain, range of motion, functional capacity, quality of life, and muscle strength in subacromial impingement syndrome: a 3-month follow-up, double-blinded, randomized, placebo-controlled trial) mit 63 Patienten, die an dieser Erkrankung leiden, aufgeteilt in zwei Gruppen.

Drei Wochen lang fünfmal in sieben Tagen wurde die erste Gruppe mit 32 Personen der Hilterapia® und physischen Übungen unterzogen, während die zweite Gruppe eine Placebo-Hilterapia® erhielt und ebenfalls Übungen machte.
Am Beginn der Behandlung sowie nach 3 und 12 Wochen wurden Parameter wie der Bewegungsradius (ROM), Schmerzskala (VAS), Leidensdruck und die Fähigkeit, alltägliche Tätigkeiten aufgrund der Schulterfunktion durchzuführen (Constant-Murley-Score), sowie Muskelkraft und Lebensqualität untersucht. Obwohl die Ergebnisse während des Vergleichs der beiden Gruppen bei allen Patienten sehr deutlich zu erkennen waren, zeigte sich bei der ersten Gruppe eine höhere Wirksamkeit betreffend Schmerzreduktion, Verbesserung des ROM und Kraft sowie eine kontinuierliche Steigerung der Lebensqualität.

Die Hilterapia® erwies sich somit als wichtige Behandlung bei subacromialem Impingement und sorgt für eine deutliche und langanhaltende Verbesse.

Das könnte Sie auch interessieren…

Alle Artikel ansehen

MLS for Subacromial Pain Syndrome
blog - 18/03/2021
Infolge der Anwendung der MLS®-Lasertherapie konnte Folgendes beobachtet werden Verbesserung der Funktionalität, Reduktion der Schmerzen und Reduktion von Bewegungseinschränkungen innerhalb kurzer...
Lasers in Medical Science
blog - 02/11/2020
Die Lösung „Hilterapia® und körperliche Aktivität“ erwies sich als wirksamer bei der Erreichung einer besseren Lebensqualität für die Patienten.
Shoulder 3D Anatomy
Forschung
M. Yilmaz, S. Eroglu, U. Dundar, H. Toktas Lasers in Medical Science, 2021 In the comparison of the values of the groups (3rd/12th week), the HILT group had a statistically significant...
Presse - 28/04/2025
Von der Photovoltaikanlage bis zum umweltfreundlichen Fuhrpark, vom sorgfältigen Abfallmanagement bis zum Recycling von Plastikflaschen: Das Unternehmen aus Vicenza konzentriert sich auf konkrete...
Presse - 22/04/2025
Das neue Rehabilitationszentrum in Námestovo, Nordslowakei, zählt bereits zu den modernsten Einrichtungen des Landes.
Dolore alla spalla emiplegica - trattamento laser MLS
Blog - 17/04/2025
Zu den häufigsten Komplikationen nach einem Schlaganfall zählen hemiplegische Schulterschmerzen (HSP). Dieses Problem betrifft bis zu 70 % der Patienten und behindert häufig die Rehabilitation.