HIRO TT: Forschung bestätigt Wirksamkeit

20 Juli 2018 - Forschung -

„Doppelte und parallele Wirkung“ ist für HIRO TT nicht nur ein Slogan, sondern ein Merkmal, das die Einzigartigkeit dieser Therapieform garantiert und dazu beiträgt, dass sie zu einer tiefenwirksamen, therapeutischen Strategie wird, die zur Behandlung schmerzhafter Erkrankungen des Skelett-Muskel-Systems dient. Beruhend auf dem Prinzip des Wärmeaustauschs, das auch bei besonders akuten Erkrankungen eine vorzeitige Behandlung ermöglicht, sorgt HIRO TT durch die Kombination der gepulsten Laserquelle Nd:YAG mit einem Kühlsystem (SmartCooler) für bedeutende und langanhaltende therapeutische Ergebnisse, die keine Kompromisse in puncto Sicherheit erfordern.

Die wissenschaftliche Forsuchung

Dies bestätigen auch die 100 als Pannel für eine wissenschaftliche Forsuchung - “Pulsed Nd:YAG laser and thermal exchange: a new therapeutic strategy in pain manegement. Experience on 100 patients” (S. Germano, D. Broglia, F. Salvò, E. Firpo, M. Mezzalira) - zur Bewertung der Wirkung der therapeutischen Strategie von ASA bei neuromuskulären und osteoartikulären Beschwerden ausgewählten Personen. Im Rahmen der in der 17. Ausgabe von Energy for Health veröffentlichten Studie wurden die Ergebnisse zur Anwendung von HIRO TT bei einigen spezifischen Problemen (Trauma, Ödem, Kontraktur, Tendinopathie, Arthritis und Gelenkserkrankungen) unter Berücksichtigung der beiden Parameter VAS-Skala und funktionelle Veränderungen bewertet.

Nachdem eine Patientengruppe vor und nach der Behandlung Ultraschall- und MRT-Untersuchungen unterzogen wurde, haben die klinischen Nachweise gezeigt, dass die Anwendung der Therapieform während der Physiotherapie und im Schmerzmanagement zu deutlich schmerzreduzierenden und vorzeitigen, vielversprechenden Ergebnissen bei Ödemen sowie zu einer Reduktion von Entzündungen führt.

Das sind die Resultate der Verwendung von SmartCooler, der die bestmögliche Nutzung des Impulses HILT® und gleichzeitig den schnelleren und tieferen Transport einer größeren Anzahl an Photonen ermöglicht. All das sorgt für Komfort während der Behandlung und bei akuten Erkrankungen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Alle Artikel ansehen

ISGP 2024 - ASAcampus with 2 speeches
News - 31/05/2024
Bei der jährlichen Veranstaltung der International Society for Gravitational Physiology (ISGP - Dubai, 26. bis 31. Mai) standen zwei Vorträge von Monica Monici, ASAcampus-Managerin, im Mittelpunkt...
Team ASAcampus - Suture in space Missione Minerva
News - 19/05/2022
Das von der Europäischen Weltraumorganisation im Call ESA-ILSRA2014 mit Unterstützung der italienischen Weltraumorganisation Agenzia Spaziale Italiana (C-ASI N. 2018-14-U.0-Suture in Space)...
Energy for Health - Scientific review by ASAcampus
News - 01/10/2021
Vier Fallberichte zur Anwendung der MLS®-Therapie, zwei im Humanbereich und zwei im veterinärmedizinischen Bereich stehen im Mittelpunkt der neuen Ausgabe von „Energy for Health“.
Dolore alla spalla emiplegica - trattamento laser MLS
Blog - 17/04/2025
Zu den häufigsten Komplikationen nach einem Schlaganfall zählen hemiplegische Schulterschmerzen (HSP). Dieses Problem betrifft bis zu 70 % der Patienten und behindert häufig die Rehabilitation.
Formacion Laserterapia ASAlaser en LATAM
News - 18/03/2025
ASA setzt seine Expansion in Lateinamerika fort und verstärkt die Präsenz der MLS®-Lasertherapie bei Ärzten, Physiotherapeuten und Spezialisten für Orthopädie und Rehabilitation. Mit einer Reihe an...
Presse - 18/03/2025
Über Unterschiede hinausgehen, um eine Kultur des Respekts und der Inklusivität zu fördern: Mit diesem Ziel schafft das Unternehmen aus Vicenza das ganze Jahr 2025 hindurch eine Reihe an Initiativen...