

Effiziente Therapien, wissenschaftliche Forschung und individuelle Schulungen sind drei herausragende Merkmale der ASAlaser-Methode. Dabei wird seit jeher darauf geachtet, Therapielösungen mit wissenschaftlich nachgewiesener Effizienz und Funktionsschulungen anzubieten, die die korrekte Anwendung begünstigen. Daher wurde die vom Unternehmen entwickelte und in Italien erfolgreich getestete Schulungsplattform angesichts der internationalen Verbreitung von MLS® und Hilterapia® auch für das Ausland optimiert. Erfahrene Trainer und ad hoc zusammengestellte Lehrmaterialien ermöglichen es den Teilnehmern der ASAlaser-Kurse/Masterclass-Kurse, die Anwendung der Therapien und Geräte bestmöglich zu verstehen und den maximalen Nutzen für die tägliche Praxis daraus zu ziehen. Die praktische Erfahrung von Segey Zuev, Neurologe und Leiter des BEKA Clinical Departments, bestätigt dies.
F. Angesichts Ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich der Hilterapia®-Schulung, für wie wichtig halten Sie die Teilnahme an den ASAlaser-Kursen/Masterclass-Kursen? Und wem sollen die Schulungen angeboten werden?
A. Die Medizin kennt keine Grenzen und entwickelt sich ständig weiter. Deshalb benötigen Fachkräfte wie Ärzte, Physiotherapeuten und Rehabilitationsspezialisten immer zusätzliche Schulungen. Durch ihre Teilnahme an den ASAlaser-Kursen/Masterclass-Kursen werden sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden gehalten und erhalten Informationen, die die Funktionsweise der Therapie verständlicher machen. Fachwissen, das sich natürlich positiv auf die Behandlung der Patienten auswirken wird.
F. Worin liegen Ihrer Meinung nach die Stärken des ASAlaser-Schulungsprogramms?
A. Die Schulungen von ASAlaser und vor allem die Spezialisierungskurse basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die biochemischen Prozesse, die während der Anwendung von Hilterapia® im Körper ablaufen, wurden dank des Beitrags von Forschern italienischer und internationaler Universitäten untersucht. Die erzielten Ergebnisse bieten unseren Spezialisten die Möglichkeit, die Funktionsweise der Behandlung zu verstehen, um eine maximale Rehabilitationswirkung zu erzielen.
F. Wie wird das von ASA angebotene Schulungsprogramm von den Teilnehmern angenommen?
A. Nach den Kursen sind alle Teilnehmer sehr zufrieden mit den erhaltenen Informationen. Das ASAlaser-Schulungspersonal vermittelt interessantes Fachwissen, das vor allem für die tägliche Praxis verschiedener Fachkräfte nützlich ist.
F. Glauben Sie, dass es Verbesserungspotential gibt, um die Schulungen noch leistungsfähiger zu machen und die Bedürfnisse der Teilnehmer zu übertreffen?
A. In Russland steckt die ASAlaser-Schulung für Hilterapia® nicht mehr in den Kinderschuhen: Es wurden bereits mehrere, stets an Fachkräfte gerichtete Masterkurse abgehalten. Um das Potential der Schulungen zu steigern, würde ich nicht an den Inhalten arbeiten, sondern an deren Verbreitung. Insbesondere würde ich es für sinnvoll halten, wenn sie nicht nur in Moskau stattfinden würden. Z.B. die Erfahrung von Irkutskm (die ASAlaser-Mitarbeiter haben auch in dieser Stadt einen Kurs abgehalten, Anm. d. Verf.) hat sich bewährt.
F. Welche Eigenschaften machen Hilterapia® aus Ihrer Sicht so einzigartig?
A. Die Beseitigung von Schmerzen bereits nach den ersten Sitzungen, die ausgeprägte entzündungshemmende und antiödematöse Wirkung sowie die nebenwirkungsarme Anwendbarkeit sind meines Erachtens die Stärken der Therapie.
F. HIRO 3.0 und SH1: Ihre Bewertung der Geräte hinsichtlich Verwendung (einfach zu bedienen / intuitiv in den Anwendungsmethoden ...) und Technologie (Unterschied zur Konkurrenz ...)
A. Die Verwendung von HIRO 3.0 oder SH1 gestaltet sich auch dank der direkt auf dem Touchscreen angezeigten Informationen wirklich sehr einfach.
Selbst Anfänger können die Therapie daher problemlos unter Berücksichtigung aller Anweisungen des Geräts anwenden, das nicht nur alle Applikationsmethoden bereitstellt, sondern auch die Möglichkeit bietet, diese zu speichern und anzupassen.
Ich persönlich kenne keinen anderen Hochintensitätslaser und kein anderes Gerät mit diesen Eigenschaften und dieser Wirkung! HIRO 3.0 und SH1 von ASAlaser sind einzigartig!
L'accesso alla visualizzazione dei prodotti e al materiale informativo è riservato agli operatori del settore in ottemperanza alla legislazione vigente. ASA richiede di qualificarsi come operatore del settore per procedere con la navigazione.
Decreto Legislativo 24 febbraio 1997, n°46 Articolo 21
1. E' vietata la pubblicità verso il pubblico dei dispositivi che, secondo disposizioni adottate con decreto del Ministro della Sanità, possono essere venduti soltanto su prescrizione medica o essere impiegati eventualmente con l'assistenza di un medico o di altro professionista sanitario.
2. La pubblicità presso il pubblico dei dispositivi diversi da quelli di cui al comma 1 è soggetta ad autorizzazione del Ministero della Sanità. Sulle domande di autorizzazione esprime parere la Commissione di esperti prevista dall'articolo 6, comma 3, del decreto legislativo
30 dicembre 1992, n. 541, che a tal fine è integrata da un rappresentante del Dipartimento del Ministero della Sanità competente in materia di dispositivi medici e da uno del Ministero dell'Industria, del commercio e dell'artigianato.
Some of the contents of this website cannot be disclosed in the USA and its territories and possesions, for regulatory reasons. If you are a US resident, please click on the button here below and access ASA's distributor website for North America.