Repubblica.it: „Suture in Space“, neue Mission für ASAcampus

15 Juli 2022 - Forschung -

Die Forschungsreihe, die die Reaktionen auf Nähte analysiert und Gewebereparaturprozesse unter Mikrogravitationsbedingungen im Weltraum beobachtet, heißt „Suture in Space“.

In einem Interview für Repubblica.it erzählt Vittorio Cotronei, ein Arzt mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Biomedizin im Weltraum, die Ziele der Studie, die ASAcampus an vorderster Front sieht.

Max 980px
Repubblica.it - ASAcampus e la missione Suture in Space

Das könnte Sie auch interessieren…

Alle Artikel ansehen

press - 20/05/2022
ASAcampus beteiligt sich am Experiment „Suture in Space“, das im Zuge der Minerva-Raumfahrtmission durchgeführt wird.
press - 20/05/2022
ISS steht für die Internationale Raumstation, die als Hauptquartier der Minerva-Raummission dient, wo in den kommenden Monaten viele Experimente in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen...
press - 19/05/2022
Das von der Europäischen Weltraumorganisation im Call ESA-ILSRA2014 mit Unterstützung der italienischen Weltraumorganisation Agenzia Spaziale Italiana (C-ASI N. 2018-14-U.0-Suture in Space)...
Presse - 28/04/2025
Von der Photovoltaikanlage bis zum umweltfreundlichen Fuhrpark, vom sorgfältigen Abfallmanagement bis zum Recycling von Plastikflaschen: Das Unternehmen aus Vicenza konzentriert sich auf konkrete...
Presse - 22/04/2025
Das neue Rehabilitationszentrum in Námestovo, Nordslowakei, zählt bereits zu den modernsten Einrichtungen des Landes.
Dolore alla spalla emiplegica - trattamento laser MLS
Blog - 17/04/2025
Zu den häufigsten Komplikationen nach einem Schlaganfall zählen hemiplegische Schulterschmerzen (HSP). Dieses Problem betrifft bis zu 70 % der Patienten und behindert häufig die Rehabilitation.